Familienleistungen werden Jahr für Jahr gesenkt!Warum?
Die Inflation entwertet die Leistungen, sie werden nominell nicht angepaßt (valorisiert), also werden sie faktisch gekürzt.
So wurde z.B. die
Familienbeihilfe seit 2000 nicht erhöht, Pensionen dagegen jährlich!Wenn dann die Regierung nach mehreren Jahren eine großartige Erhöhung der Familienleistungen ankündigt,
sollen wir Familien uns freuen und dankbar für die Geschenke sein, die in Wirklichkeit nur zum Teil das ersetzen,
was wir in den vergangenen Jahren verloren haben!
Weder die Pensionisten noch irgendeine Berufsgruppe würde sich das ohne weiteres gefallen lassen!
Aber bei den Familien ist das möglich.Mehrere Familienverbände wie der
Katholische Familienverband Österreichs,
(siehe auch
Presseaussendung dazu!),der
Österreichische Familienbundund der
Freiheitliche Familienverband Österreichshaben darauf schon mehrfach hingewiesen.
Wir haben die Stellungnahmen dazu
in unserem Forum gesammelt.
Zuletzt hat ein Gast im Beitrag
Förderung der Pflege versus Förderung der Familien dieses Thema angesprochen.
Wir Familien Österreichs können von der kommenden Regierung mit Recht erwarten,
daß diese laufende Kürzung der Leistungen raschest abgestellt wird.
Das Mittel dazu ist ganz einfach:
Valorisierung nach der Inflationsrate!Wir sind auf den Leistungsausgleich dringend angewiesen und haben uns das auch mehr als verdient!
In den meisten Fällen ist die Familienbeihilfe (+ Kinderabsetzbetrag) ohnehin nur eine Rückerstattung vorher zuviel bezahlter Steuern!