Pensionen_Unterschied Männer-Frauen

neue Beiträge - aktuell
Post Reply
alwis
Site Admin
Posts: 1532
Joined: 28.08.2006, 08:49
Location: Österreich/Austria

Pensionen_Unterschied Männer-Frauen

Post by alwis »

Wieder einmal wird in den Medien auf den Unterschied zwischen Männern und Frauen bei den Pensionen hingewiesen.
Er ist ähnlich wie der Unterschied bei den aktiven Einkommen.
Die Ursache ist ähnlich und könnte ähnlich bekämpft werden:

Erstens zeigt sich der Unterschied nicht einfach zwischen Männern und Frauen.
Kinderlose Frauen haben die gleichen bzw. sogar bessere Einkommensmöglichkeiten als Männer.
Der finanzielle Nachteil trifft vor allem die Mütter - sowohl beim aktiven Einkommen als in der Folge auch bei der Pension.

Was wäre zu tun?
Das, was wohl die meisten Ehepaare ohnehin tun:
Ab dem Beginn des gemeinsamen Haushalts in der Ehe gibt es nicht mehr "mein Geld" und "dein Geld" sondern nur mehr "unser Geld".
Daher gibt es auch keinen Einkommensunterschied zwischen verheirateten Männern und Frauen. Das gemeinsame Geld gehört zu gleichen Teilen den Männern und den Frauen.

Die im Privatleben erfolgreich geübte Praxis ließe sich auch gesetzlich festlegen.
Die Gefahr der Verarmung der Frauen nach einer Scheidung wäre damit gebannt.
Aber wer ist für und wer ist gegen eine gesetzliche Regelung der verpflichtenden Aufteilung von Einkommen und Pensionsbeiträgen zwischen den Ehepartnern? Die Antwort auf diese Frage scheint mir demaskierend zu sein.

Ich warte auf Schlagzeilen wie:
"Einkommensunterschiede zwischen Eltern mit Kindern und Kinderlosen"
parents/non parents pension-gap
usw.



HINWEISE:

Alles ist Familie bzw. Familie und mehr

Altersversorgung

"Verstaatlichung der Kinder"
Post Reply