EU-Parlament diktiert: Holz ist keine erneuerbare Energie
Erstellt am 2022/09/19 von Carolus
Beitrag gefunden auf Kreidfeuer
https://www.wochenblick.at/wirtschaft/g ... ereserven/ (19.9.):
Der Beschluss des EU-Parlaments von vergangener Woche, Biomasse, darunter auch Holz, künftig nicht mehr als erneuerbare Energie anzuerkennen (Wochenblick berichtete), löst weiterhin Empörung aus – auch und gerade bei geschworenen Klimaschützern. Die Dirigenten aus Brüssel zeigen damit ihre ideologisch getriebene Konzeptlosigkeit und Willkür in der Energiepolitik, die Wirtschaft und Privathaushalten keinerlei Planungssicherheit lässt und gegen den gesunden Menschenverstand agitiert.
… Mit dem Beschluss soll dazu beigetragen werden, die ohnehin utopischen Brüsseler Klimaschutzziele zu erreichen, die vorsehen, dass sämtliche EU-Mitgliedsstaaten bis 2050 „klimaneutral“ sein müssen. Dazu sollen die Treibhausgase bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden. Teil dieses Planes ist auch die Reduzierung des Endenergieverbrauchs in den Haushalten um mindestens 40 Prozent bis 2030 und des Primärenergieverbrauchs (Energiegehalt aller im Land eingesetzten Energieträger) um 42,5 Prozent im Vergleich zu den Prognosen von 2007.
… Hierzu sollen die Mitgliedsstaaten verbindliche Verpflichtungen eingehen. Mitten in der schlimmsten Energiekrise der Nachkriegsgeschichte, in der viele Menschen fieberhaft nach Alternativen zu Öl und Gas suchen, schlägt der Regulierungswahn der EU also wieder blindwütig zu, um abstrakt-weltfremde Ziele von fachfremden Ideologen umzusetzen, die auf fragwürdigen Prognosen beruhen. …
Siehe auch:
Vom Klimawandel zur Klimahysterie