Ich will dazu ein paar Beispiele bringen:
Familie 1 hat 11 Kinder.
Der Mann ist angelernter Hilfsarbeiter, die Frau Vollzeithausfrau. Für keines der 11 Kinder gab es Karenzgeld. Die Kinder hatten - das bestätigen die inzwischen erwachsenen Kinder - eine schöne Kindheit. Ohne Urlaub zwar, aber immer in verläßlicher Obhut von Mama und Papa.
Familie 2 hat 8 Kinder.
Der Mann ist einfacher Angestellter, die Frau Vollzeithausfrau. Es gab für die Mutter der Kinder z.T. Karenzgeld und zuletzt auch Kinderbetreuungsgeld. Die Kinder sind Facharbeiter, Akademiker, einige studieren noch bzw. besuchen verschiedene Schulen.
Familie 3 hat 5 Kinder.
Der Mann ist Facharbeiter, die Frau in Teilzeitarbeit, seit das jüngste Kind vier Jahre alt ist. Aus allen Kindern sind tüchtige Bürger geworden - vom Facharbeiter bis zum Akademiker.
Und so könnte ich noch viele Beispiele anführen. Allen diesen Familien ist eines gemeinsam:





Das ist es:
Die richtige Einstellung macht es!
Und allen Schwarzmalern möchte ich ins Stammbuch schreiben:
Es war noch nie so leicht, Kinder aufzuziehen, wie jetzt in Österreich!
Das soll natürlich nicht heißen, daß finanziell schon genug für kinderreiche Familien getan wird, aber Geld ist eben bei weitem nicht alles!
HINWEIS:
Verstaatlichung der Kinder
Die klassische Familie - praktisch, billig und gut!